Erfahren Sie mehr über unsere Ästhetik-Behandlungen mit Fillern, Botulinumtoxin, PRP, Microneedling und Laser:
Botulinumtoxin
…wird zur Behandlung von mimischen Falten besonders im Bereich der Stirn, Zornesfalte und seitlich der Augen, aber auch gegen „Bunny Lines“, „Erdbeerkinn“, „Gummy Smile“ und zum „Lip-Flip“ verwendet. Durch gezielte Injektionen werden die feinen, oberflächlichen Muskeln in ihrer Aktivität gehemmt. Dadurch wird die Haut entspannt und Falten, die nur durch die Aktivität dieser Muskeln entstanden sind, verschwinden. Die Behandlung mit Botulinumtoxin gehört zu den häufigsten ästhetisch-dermatologischen Maßnahmen. Weiterhin kann Botulinumtoxin sehr erfolgreich zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) in den Achseln und von Migräne eingesetzt werden.
Filler-Behandlungen
…führen wir mit Hyaluronsäure-Fillern durch. Dieser natürliche Bestandteil des Bindegewebes bindet Wasser und baut so Volumen wieder auf. Moderne Hyaluronsäure-Filler sind vielseitige Werkzeuge für die ästhetische Dermatologie, die sowohl Faltenbehandlungen als auch Volumenaufbau und Lifting ermöglichen. Die stumpfe Kanülentechnik sorgt für eine schonende Injektion und minimiert Risiken wie Blutergüsse, während gleichzeitig präzise und natürliche Ergebnisse erzielt werden können. Ob für die Verbesserung der Hauttextur, die Auffüllung von Volumenverlust oder das subtile Lifting – Hyaluronsäure-Filler bieten eine sichere, effektive und nicht-invasive Lösung für Patienten, die das jugendliche Erscheinungsbild ihrer Gesichtszüge erhalten oder wiederherstellen möchten.
Microneedling
Hierbei werden durch winzige Stiche feinster Nadeln auf einem Roller oder Pen Wundreize erzeugt, die die körpereigene Wundheilungskaskade in Gang setzen. Es werden Wachstumsfaktoren für Haut- und Bindegewebszellen freigesetzt und die Kollagenproduktion angeregt. Durch diese vielfältigen natürlichen Prozesse entsteht eine Aufpolsterung der Haut und des Bindegewebes. Die Methode ist geeignet zur Behandlung bei oberflächlichen Akne-Narben und Altershaut.
Eigenbluttherapie (PRP-Plasmatherapie)
Hierbei wird aus patienteneigenem Blut durch Zentrifugation plättchenreiches Plasma gewonnen. Dieses Plasma hat einen hohen Gehalt an Wachstumsfaktoren aus Blutplättchen. Diese werden zur Behandlung von Falten und Fältchen durch Injektionen in die Hautoberfläche eingebracht und stimulieren dort die Produktion von Bindegewebesbestandteilen wie Elastin, Kollagen und Fibrin. Auch körpereigene Hyaluronsäure wird neu gebildet und Feuchtigkeit kann somit besser gespeichert werden. Die PRP-Methode wird auch erfolgreich zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt, da auch die Haarwurzelzellen stimuliert werden.
Laserbehandlungen
Laserbehandlungen in der Dermatologie sind vielseitig einsetzbar und umfassen eine Reihe von Anwendungen, von der Entfernung unerwünschter Hautveränderungen bis hin zur Hautverjüngung und -straffung. Sie werden auch zur Behandlung von Gefäßveränderungen, Pigmentstörungen, Narben, Falten und zur dauerhaften Haarentfernung eingesetzt.